Willkommen beim Turnteam der TSG Rheda
News / Infos
TSG meets Namibia
Ein Onlinetraining der besonderen Art fand letzte Woche im Turnteam der TSG Rheda statt. Trainer Mark Graff, der gute Kontakte zu Turnerinnen aus Namibia hat, erfreute seine Onlinegruppe mit dieser freundschaftlichen Einladung beim Onlinetraining dabei zu sein. Mit Tabata wurde zunächst kräftig geschwitzt und zum Abschluss mit allen Makarena getanzt. Dies war eine schöne Abwechselung in dieser unschönen Coronazeit.
Nachdem die Turnerinnen des Turnteams der TSG Rheda so langsam wieder im Training angekommen waren, gab es den nächsten Lockdown ! Ein weiterer Schicksalschlag, der keine Motivation aufkommen ließ. Im gleichen Atemzug die Absage der Deutschen Meisterschaften im Turnen, ein Schlag ins Kontor für Leonie Schmedthenke, die sich zum ersten Mal für dieses Event qualifiziert hätte.
Leonie Schmedthenke schafft Quali für die Deutsche Meisterschaft
DTG Pokal Hoffnungsschimmer in Coronazeit
Mit grossen Auflagen konnte nach langer Abstinenz das Pokalturnen der Dortmunder Turngemeinde stattfinden. Diszipliniert zeigten sich Turnerinnen , Kampfrichter und Zuschauer, s.d. das Event ohne Schwierigkeiten stattfinden konnte.
In der Kür schaffte es Leonie Schmedthenke zum ersten Mal die 45 Punkte Marke zu knacken und erturnte sich die Quali für die Deutschen Meisterschaften in Düsseldorf .
Im Team startete sie zusammen mit Friederike Seidel für das Team aus Wüllen und siegte auch hier vor der KTV Bielefeld und der TG Dortmund 1.
Weiterer Bericht folgt unter Berichte 2020--DTG Pokal 2020
Sommerfest in Coronazeiten - Wir halten zusammen
Mit einem guten Konzept und an der frischen Luft, ließen es sich die Eltern und Turnerinnen des Turnteams der TSG Rheda nicht nehmen, ihr Sommerfest zu feiern. Denn gerade in Coronazeiten ist Teamgeist und Zusammenhalt angesagt !
In kleinen Gruppen ging die Ralley bei der verschiedene Aufgaben gelöst werden mussten, durch den Park der Flora Westfalica in Rheda-Wiedenbrück.
Jeder Teilnehmer erhielt eine Medaille und die Siegermannschaft zusätzlich die Schatzkiste mit süßen Überraschungen.
Coronabedingter Aufnahmestopp
Da durch die Coronaverordnungen unsere Gruppen zur Zeit voll besetzt sind, können wir Neulinge ohne Turnerfahrung 5 bis 7 Jahre nur auf die Warteliste setzen. Anfragen Turntiger unter P.Beckstett@gmx.de
Ältere Turnerinen können sich nur noch mit Turnerfahrung, z.B. Vereinswechsel wegen Umzug, bei Petra Beckstett (siehe Kontakt) melden.
Nach 10 Wochen und 4 Tagen Shutdown und Hometraining durften die Leistungsträgerinnen des Turnteams der TSG Rheda endlich wieder Hallenluft schnuppern.
„Mit grossem Aufwand sind Schutzvorkehrungen getroffen worden und ein mehrseitiges Hygienekonzept speziell für unsere Sportart erarbeitet und den zuständigen Behörden vorgelegt worden.Die Trainer-innen, Turnerinnen und Eltern wurden über die besonderen Regeln informiert und aufgeklärt, damit ein nicht alltägliches Training wieder stattfinden kann“, so Abteilungsleiterin Petra Beckstett.
Siehe auch geänderte Termine/Absagen unter Termine 2020
KTV Alt Ravensberg auch 2020 mit 3 WTB Teams vertreten
10 von 14 Bezirksmeistertitel für die TSG Rheda
Leonie Schmedthenke gewinnt mit der TSV Tittmoning 2
4 Meistertitel für die Turnerinnen der TSG Rheda
Little Fee Cup - Platz 5 für Makenna Baretti
Beim Little Fee Cup 2019 in Sennestadt, konnte Makenna Baretti in der Leistungsstufe AK 8, einen hervorragenden 5. Platz im 16 Teilnehmer starken Feld erturnen.. Bis auf einen Sturz am Balken präsentierte sie sich die Achtjährige von ihrer besten Seite und erturnte insgesamt 57,50 Punkte.
Gold und Silber für die Turnerinnen des WTB
TSG Rheda glänzt als Ausrichter
DTG Pokal - Kür geht an Leonie Schmedthenke
Saisonstart Bezirks-und Nachwuchsligen
TSG Nachwuchs auf den Pole Positions
Alle sieben Mannschaften der TSG Rheda,konnten am vergangenen Wochenende beim Ausrichter TV Wiedenbrück Topleistungen abliefern und liegen nach dem 1. Wettkampf auf den vorderen Rängen.
Oben die Teams der Beziksligen, unten die Teams der Nachwuchsligen.
Bericht unter Berichte 2019/ Ligabetrieb 2019 / 1. und 2. Wettkampf Bezirks und Nachwuchsligen.
KTV Alt Ravensberg 1 gewinnt den Landespokal 2019
TSG Rheda / KTV Alt Ravensberg dankt ihrem Sponsor
Firmenjubiläum - Tag der offenen Tür Firma Pflüger
TSG Rheda glänzt zum Finale nicht nur als guter Ausrichter
Finale WTB Ligen Teams der KTV müssen und dürfen in die Relegation
NRW Vizemeisterschaft für Leonie Schmedthenke
Bei den NRW Meisterschaften, die im Rahmen des Landesturnfestes in Hamm ausgetragen wurden, erturnte sich Leonie Schmedthenke den Vizemeistertitel vor Miriam Bergmann aus Detmold und Elisabeth Wagner aus Köln.
Bericht unter Berichte 2019/ Einzelmeisterschaften 2019 / NRW Meisterschaft 2019
Evenso über die Mehrkampfmeisterschaft von Pia Niehaus
WTB Nachwuchsmeisterschaften
2. Wettkampf der WTB Ligen
Enge Kiste für alle drei Teams der KTV Alt Ravensberg
Beim zweiten Wettkampf der WTB-Ligen zeigten die drei Teams der Ober-, Verbands-, und Landesliga 2 gute Leistungen. Durch Platzverschiebungen haben jedoch nun viele Mannschaften eine Chance einen der beliebten vier ersten Plätze beim Finale zu erturnen.
Bericht unter: Berichte 2019/Ligabetrieb 2019/ 2. Wettkampf WTB Ligen Laggenbeck
Gaukunstturneinzelmeisterschaften
Mit 16 Medaillen ist die TSG stärkster Verein des Gaues
Neue C-Trainerinnen und Übungsleiter-Assistentinnen für das Turnteam der TSG Rheda
Gute Übungsleiter und Trainer sind das Rückgrat eines leistungsbewussten Vereins. Motiviert, hervorragend aus- und weitergebildet, stets auf der Höhe der Zeit sein, nur so kann man Erfolge vorweisen.Deshalb versucht die Kunstturnabteilung der TSG Rheda auch immer engagierte ehrenamtliche Personen zu finden, die das Turnteam unterstützen. Egal ob als Kampfrichter oder als Trainer,ohne genügend qualifizierte Leute kann Training und Wettkampf nicht funktionieren. Und schon früh übt sich, wer mal ein guter Trainer werden möchte. Deshalb schickte die TSG Rheda Lisa Friesen und Fee Kofortschröder zum ersten Mal zur neuen Ausbildung des Übungsleiter Assistenten. Hier erhielten die zwei 15 jährigen Turnerinnen erste Instruktionen zum Umgang mit Kinderturngruppen. Die Ausbildung qualifiziert für eine unterstützende Tätigkeit sowohl im sportpraktischen als auch im überfachlichen Bereich und soll die Teilnehmer/innen dazu motivieren, auch selbständige Aktivitäten zu entwickeln und durchzuführen.
Schon spezieller mit besonderem Bezug auf das Leistungsturnen, ging es bei der Trainer C- Ausbildung zu. Die Ausbildung zum Trainer –C umfasst insgesamt 120 Lerneinheiten (LE). Die Ausbildung richtet sich nach den Ausbildungsplänen und -richtlinien des DOSB, DTB, LSB und WTB. Nach 60 LE der allgemeinen Ausbildung absolvieren die Teilnehmer den fachspezifischen Teil (60 LE), der in erster Linie fachpraktisch auf das Leitungsturnen ausgerichtet ist.Fachlich und turnerisch kompetent meisterten dies Leonie Schmedthenke und Madeleine Güth, so dass nun zwei weitere C-Trainerinnen das Turnteam der TSG Rheda verstärken.
5. Titel beim Deutschland-Cup 2019 für Leonie Schmedthenke
Super !!!
Beim Deutschland-Cup 2019 in Hösbach konnte Leonie Schmedthenke nach langer Verletzungspause ihren 5.Titel in der Altersklasse 18 bis 29 Jahre erturnen. Ein Turndebüt gab es für die 12 jährige Carla Tillmann, die bei ihrem ersten Start einen stolzen 22. Platz aufweisen konnte.
Bericht und Video unter: Berichte 2019 / Einzelmeisterschaften 2019 / Deutschland-Cup 2019
Guter Start in die Ligasaison
Landescup 2019
Leonie Schmedthenke und Carla Tillmann fahren zum Deutschlandcup
Relegation Gauliga 1
Neuer Vorstand tritt Nachfolge an
Toller Erfolg zum Saisonende
KTV Alt Ravensberg 3 steigt in die Landesliga 2 auf
Leonie Schmedthenke beendet Bundesligasaison mit der Teilnahme am DTB Finale
Da die Stammturnerinnen der ersten Mannschaft vom TSV Tittmoning, schon im Trainingslager weilten, erfüllte sich für Leonie Schmedthenke ein Traum. Die 21 jährige durfte sich bei diesem grossartigen Event am Barren präsentieren.
Ein schönes Weihnachtsgeschenk!
Bericht unter Berichte 2018/ Events 2018 / DTB Finale 2018 in Ludwigsburg