KTB Alt Ravensberg gewinnt den Landespokal 2019
Bundespokalnorminierung als Lohn
Eine Standortbestimmung war für viele Turnerinnen des Westfälischen Turnbundes der erste Wettkampf nach der Sommerpause, der Landespokal der Vereinsmann-schaften im münsterländischen Laggenbeck .
Viele der 12 bis 29 jährigen Turnerinnen hegten jedoch auch Ambitionen,sich für die Auswahlteams des Westfälischen Turnerbundes zum Bundespokal norminiert zu werden.Dieser wird am 2. November in der Sporthalle Einstein-Gymnasium in Rheda vom Turnteam der TSG Rheda ausgerichtet.
Da die TSG Rheda-KTV Alt Ravensberg natürlich als Ausrichter viele der eigenen Mädchen mit dabei haben möchte, wurden gleich 3 Teams in der höchsten Leistungsstufe LK 1 ins Rennen geschickt. In diesem Jahr wurde auch die Ausschreibung des Bundespokals geändert, so dass auch Turnerinnen der Bundes-und Regionalligen startberechtigt waren. Darüber freuten sich die Rhedaranerinnen um so mehr, denn nun konnte auch die stärkste Turnerin des Vereins, Leonie Schmedthenke, eingesetzt werden.
Die 1. Mannschaft in der Besetzung Leonie Schmedthenke, Madeleine Güth, Alicia Kröll, Elena Seifert und Pia Niehaus startete am Sprung mit guten Tsukaharas von Schmedthenke und Güth, sowie hohen Yamashitas von Seifert und Niehaus.Am Stufenbarren klappte nicht alles so gut wie beim Einturnen,jedoch glich dies Teamgefährtin Leonie Schmedthenke mit der Tageshöchstnote von 13,80 Punkten wieder aus. Am Schwebebalken kam etwas Nervösität auf, denn hier haben sich schon oft viele Meisterschaften entschieden. Da sich jedoch nach der Sommerpause abzeichnete, dass auch alle anderenTurnerinnen noch nicht optimal in Form waren, konnte man mit dem Abschneiden am Zittergerät bestens zufrieden sein. Stärkste Turnerin war Madeleine Güth, die ihren Salto rückwärts bombensicher in den Stand zimmerte und die Tageshöchstwertung von 13,90 Punkte erhielt. Auch Leonie S. sicherte sich trotz Sturz eine hohe Wertung von 13, 75 Punkten. Noch etwas grippegeschwächt kam auch Pia Niehaus mit 12,50 Punkten sturzfrei durch ihre Übung. Der Wettkampf wurde am Lieblingsgerät der Fürstenstädterinnen, dem Boden beendet. Ausdrucksstark und fetzig präsentierte das gesamte Team dem mit Begeisterung mitklatschenden Publikum wunderschöne Übungen. Bestnote 14,50 für Leonie Schmedthenke, 13,90 für Madeleine Güth und 13,55 für Alicia Kröll, diese Höchstpunkte, mussten erst einmal von den anderen Vereinen getoppt werden. Überglücklich und mit einer Gesamtpunktzahl von 154, 85 Punkten gewannen die Turnerinnen der KTV Alt Ravensberg 1 verdient den Landescup 2019, vor der KTV Bielefeld 1 (153,30 ) und dem TVE Greven 1 (153,25).
Einen super Lauf hatten auch die Turnerinnen der 2. Mannschaft. Mit sehr guten Punkten an allen Geräten, überzeugten hier Carmen Johannhardt , Lisa Hansmann, Alexandra Mens, Sinja Struve, Victoria Lizo sowie Hannah Strotmann und erturnten sich Platz 4 im neu Mannschaften starken Feld.
Mit 11,20 Punkten zeigte Leonie Freitag, die zweitbeste Leistung des Rhedaraner Teams am Stufenbarren. Lea-Ros Manjooran, die am Boden mit 13,35 Punkten glänzte und weiteren guten Leistungen von Lena Hambrock und den Zwillingen Carla und Franzi Tillmann, konnten auch die jüngeren Mädchen abliefern und mit Team 3 noch zwei weitere Mannschaften hinter sich lassen. Mit diesen hervorragenden Ergebnissen war es dann auch kein Wunder, dass sich 10 Mädchen der TSG Rheda für den Bundespokal qualifierten.
Im Team der 16 bis 29 jährigen werden am 2.11.19 folgende Turnerinnen des WTB`s beim Bundespokal in Rheda an den Start gehen :
WTB Team 1:
Leonie Schmedthenke TSG Rheda- KTV Alt Ravensberg
Madeleine Güth TSG Rheda- KTV Alt Ravensberg
Carmen Johannhardt TSG Rheda- KTV Alt Ravensberg
Anika Brüske TVE Greven
Chiara Blomberg TVE Greven
Maj Lill Eppe SC Nordwalde
WTB Team 2:
Lisa Hansmann TSG Rheda- KTV Alt Ravensberg
Leonie Freitag TSG Rheda- KTV Alt Ravensberg
Alicia Kröll TSG Rheda- KTV Alt Ravensberg
Pia Niehaus TSG Rheda- KTV Alt Ravensberg
Sofia Dvorska Dortmunder TG
Anne Löbbert SC Nordwalde
Bei den 12 bis 15 jährigen sind folgende Turnerinnen vertreten:
WTB Team 1
Fiona Maßmann KTV Bielefeld
Lina Kunkel KTV Bielefeld
Jolina Eichhorst KTV Bielefeld
Friederike Nonte KTV Bielefeld
Alina Reckers TVE Greven
Anna Güttler TV Ibbenbüren
WTB Team 2
Marla Keil KTV Bielefeld
Lena Hambrock TSG Rheda- KTV Alt Ravensberg
Sinja Struve TSG Rheda- KTV Alt Ravensberg
Lea- Ros Manjooran TSG Rheda- KTV Alt Ravensberg
Lisa Krusemeyer TV Ibbenbüren
Karla Rohlfing TV Ibbenbüren